Bodenkultur

Bodenkultur
Bo|den|kul|tur, die:
Ackerbau, Landwirtschaft.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bodenkultur — Der Begriff Bodenkultur umfasst jene Naturwissenschaften und Techniken, die den nachhaltig kultivierenden und planerischen Umgang mit dem natürlichen Boden und seinen wirtschaftlich nutzbaren Erträgen erforschen. Zu letzteren gehören auch der… …   Deutsch Wikipedia

  • Universität für Bodenkultur Wien — Motto Universität des Lebens Gründung 1872 Trägerschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Hochschule für Bodenkultur — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Universität für Bodenkultur Wien Gründung 1872 Trägerschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Hochschule für Bodenkultur Wien — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Universität für Bodenkultur Wien Gründung 1872 Trägerschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Hochschule für Bodenkultur in Wien — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Universität für Bodenkultur Wien Gründung 1872 Trägerschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Universität für Bodenkultur — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Universität für Bodenkultur Wien Gründung 1872 Trägerschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Hochschule für Bodenkultur Brünn — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Mendel Universität für Land und Forstwirtschaft Brünn Gründung 1919 Trägerschaft staatlich …   Deutsch Wikipedia

  • IFA Tulln — Das Interuniversitäre Department für Agrarbiotechnologie (IFA Tulln) ist eines der 15 Departments der Universität für Bodenkultur Wien mit 6 Instituten: Institut für Biotechnologie in der Pflanzenproduktion, Institut für Naturstofftechnik,… …   Deutsch Wikipedia

  • KTWW — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Studienrichtung Kulturtechnik und Wasserwirtschaft (KTWW) wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Steineck — (* 29. Mai 1920 in Zistersdorf (Niederösterreich); † 25. August 1990 in Wien) war ein österreichischer Pflanzenbauwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften und Aufsätze (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”